Aktuelle Marktinfos

Der internationale Ölmarkt steht weiterhin im Zeichen erheblicher Unsicherheiten. Klare Kauf- oder Verkaufsentscheidungen bleiben aus, da politische und wirtschaftliche Faktoren gleichzeitig für Chancen und Risiken sorgen.


US-Präsident Donald Trump…

» weiterlesen

Wie sich bereits am Freitagmorgen abzeichnete, haben Brent und WTI in der vergangenen Woche den kräftigsten Preisrückgang seit Juni verzeichnet. Brent fiel dabei deutlich unter die psychologisch wichtige Marke von 70 USD pro Barrel, während WTI die…

» weiterlesen

Die Rohölpreise an der Börse haben im Wochenverlauf nachgegeben, auch wenn es zwischendurch einzelne stabilere oder leicht festere Tage gab.Brent und WTI verzeichnen aktuell den stärksten Wochenrückgang seit Juni. Grund dafür ist die Erwartung, dass…

» weiterlesen

07. August 2025

Trump und die Zölle

Wie noch am Dienstag angekündigt, unterzeichnete US-Präsident Trump gestern tatsächlich einen Präsidentenerlass, im Zuge dessen für Indien noch Ende des Monats weitere Zölle in Höhe von 25 % gelten sollen. Diese Zölle, die als Strafe für Indiens…

» weiterlesen

Nach mehreren Verlusttagen zeigen sich die Ölpreise an den internationalen Börsen heute Morgen etwas erholt. Gleichzeitig sind die Rheinfrachten in der Schweiz weiter unter Druck geraten: Am Dienstag sanken sie nochmals um CHF -3.50 pro Tonne, was…

» weiterlesen

Nach der jüngsten Abwärtskorrektur haben sich die Rohölpreise stabilisiert. Zuvor belasteten Sorgen um ein potenzielles Überangebot die Märkte, nachdem das OPEC+-Bündnis eine Ausweitung der Fördermenge um 547.000 Barrel pro Tag für September…

» weiterlesen

Die internationalen Ölpreise sind am Freitag spürbar zurückgegangen. Dennoch konnten sowohl Brent als auch WTI im Wochenverlauf leicht zulegen. Hauptgrund dafür war die rechtzeitige Einigung auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU, das…

» weiterlesen

Am Dieselmarkt zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. Die US-Vorräte in dieser Produktkategorie haben sich zuletzt deutlich erholt und das zuvor kritisch niedrige Niveau verlassen – auch wenn von einer komfortablen Versorgungslage noch keine Rede…

» weiterlesen

Die jüngsten Drohungen von Donald Trump gegenüber Russland und dessen Handelspartnern sorgen für neue Unsicherheit am Ölmarkt. Ursprünglich rechnete man mit einem Überangebot durch steigende OPEC+-Produktion ab 2026. Doch geopolitische Spannungen…

» weiterlesen

Die Rohölpreise haben zu Wochenbeginn erneut zugelegt: Die Nordseesorte Brent schloss am Montag bei 70.04 US-Dollar pro Barrel, dem höchsten Stand seit dem 11. Juli. Auch der US-Ölkontrakt WTI verteuerte sich und erreichte mit 66.71 Dollar pro Fass…

» weiterlesen

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch