06. August 2025
Nach mehreren Verlusttagen zeigen sich die Ölpreise an den internationalen Börsen heute Morgen etwas erholt. Gleichzeitig sind die Rheinfrachten in der Schweiz weiter unter Druck geraten: Am Dienstag sanken sie nochmals um CHF -3.50 pro Tonne, was zusätzliche Entlastung auf die Inlandspreise bringt.
Grund für die Preisbewegung am Ölmarkt sind neue Drohungen von Donald Trump in Richtung China und Indien. Er will sogenannte Sekundärzölle gegen Länder verhängen, die weiterhin russisches Öl importieren. Ob diese Drohungen tatsächlich Wirkung zeigen, ist unklar. Analysten erwarten bei gleichbleibendem Importniveau einen stabilen WTI-Preis zwischen 60 und 70 Dollar pro Barrel bis Ende Monat.
Derweil wird noch in dieser Woche ein Besuch des US-Sondergesandten Steve Witkoff in Russland erwartet – kurz vor dem 8. August, dem Datum, bis zu dem Trump eine Waffenruhe mit der Ukraine fordert. Der Kreml zeigt sich vorsichtig gesprächsbereit, bleibt aber bei seinen militärischen Zielen.
OPEC+ erhöht Förderung – Konjunktursorgen in den USA
Zusätzlichen Druck auf die Preise bringt die Entscheidung der OPEC+, ab September die Förderung um 547’000 Barrel pro Tag zu steigern. Gleichzeitig mehren sich Anzeichen für eine Abschwächung der US-Wirtschaft, was die Ölnachfrage belasten könnte. Der Dienstleistungssektor stagnierte im Juli, und auch der Arbeitsmarkt zeigt Schwäche. Zinssenkungen der US-Notenbank könnten deshalb schon im September ein Thema sein.
Lagerdaten liefern gemischte Signale
Neue API-Zahlen deuten auf einen Rückgang der US-Rohölbestände um 4,2 Mio. Barrel hin. Genaue Zahlen zu anderen Produkten fehlen. Die Marktreaktion blieb daher verhalten. Klarheit dürfte erst der offizielle DOE-Bericht am Nachmittag bringen.
Fazit für den Schweizer Markt
In der Schweiz bleiben die Inlandspreise heute klar tiefer als am Dienstagvormittag. Die sinkenden Rheinfrachten verstärken diesen Effekt zusätzlich und sorgen für kurzfristige Entlastung im Markt.
Börsendaten 05.08.2025 um 08:31
ICE-Gasoil AUG: 668.25$
ICE-Brent OKT: 68.06$
NY-Rohöl WTI SEP: 65.53$
US-Dollar/CHF: 0.8066
Rheinfracht nach Basel: 21.00