Aktuelle Marktinfos

Die Ölpreise sind trotz der angekündigten OPEC+ Förderausweitung ab Juli um 411'000 Barrel pro Tag mit leichten Gewinnen in die Woche gestartet. Der Schritt war weitgehend erwartet worden, nachdem zuvor über eine deutlich grössere Anhebung spekuliert…

» weiterlesen

Zum Wochenschluss geben die Ölpreise erneut nach. Die Gründe dafür liegen vor allem in zwei Entwicklungen: Unsicherheit rund um die US-Strafzölle und das mit Spannung erwartete OPEC+ Treffen am Samstag.

Ein Hin und Her bei Gerichtsentscheiden in den…

» weiterlesen

Die Ölpreise zeigen sich am Mittwochmorgen weitgehend stabil. Anleger blicken gespannt auf das heutige Treffen des OPEC+-Überwachungsausschusses (JMMC). Eine mögliche Förderausweitung ab Juli um rund 411'000 Barrel pro Tag sorgt für Zurückhaltung an…

» weiterlesen

Nach dem Feiertagswochenende in den USA und Grossbritannien ist der Handel an den Ölbörsen am Montag eher verhalten verlaufen. Die Kurse bewegten sich kaum und gaben zum Tagesende leicht nach. Heute dürfte wieder mehr Bewegung in den Markt kommen, da…

» weiterlesen

Brent und WTI beendeten die Woche mit kleinen Rückgängen. WTI hielt sich über 60 USD/Barrel, Brent scheiterte erneut an der 65-Dollar-Marke.

 

Hauptthemen waren die Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran sowie mögliche weitere…

» weiterlesen

Gestern hat sich die OPEC mit internen Gesprächen zu möglichen Produktionssteigerungen von 411.000 B/T ab Juli wieder zum Thema gemacht. Ein steigendes Ölangebot belastet die Preise, wobei der Fokus derzeit eigentlich noch wo anders liegt.

Die…

» weiterlesen

22. Mai 2025

Risikomanagement

Das Wohl und Wehe des Marktes hängt in den kommenden Wochen sehr stark von den Verhandlungen mit dem Iran ab. Während ein neues Atomabkommen das Angebot am Ölmarkt erhöhen würde, besteht im Falle eines Scheiterns das Potenzial einer massiven Störung…

» weiterlesen

Heute richtet sich die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer vor allem auf die aktuellen Entwicklungen rund um die Atomverhandlungen mit dem Iran. Die Fronten zwischen den Beteiligten scheinen verhärtet, während gleichzeitig die Spannungen zwischen…

» weiterlesen

Zum Wochenstart sorgten zunächst Nachfragesorgen für Druck an den Ölmärkten. Auslöser war die Abstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody’s – die Ratingagentur entzog den USA die Spitzenbewertung AAA. Dies schürte Unsicherheit und belastete die…

» weiterlesen

In der vergangenen Woche stiegen die Rohölpreise an ICE und NYMEX erneut an, wenn auch weniger stark als zuvor. Der Brent-Kontrakt kletterte wieder über die Marke von 65 Dollar pro Barrel.

 

Für Auftrieb sorgte die vorübergehende Einigung zwischen…

» weiterlesen

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch