23. Mai 2025
Gestern hat sich die OPEC mit internen Gesprächen zu möglichen Produktionssteigerungen von 411.000 B/T ab Juli wieder zum Thema gemacht. Ein steigendes Ölangebot belastet die Preise, wobei der Fokus derzeit eigentlich noch wo anders liegt.
Die Atomverhandlungen zwischen USA und Iran haben je nach Ausgang schwerwiegende Folgen für das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage. Präsident Trump hatte zuletzt den Druck erhöht und will eine schnelle Einigung, weshalb die fünfte Verhandlungsrunde an diesem Wochenende in Rom eventuell entscheidend sein könnte.
Einigen sich die beiden Seiten würde das Ölangebot aus dem Iran wohl steigen und die Preise damit belasten. Ein Scheitern hingegen erhöht die Wahrscheinlichkeit einer militärischen Eskalation, insbesondere nachdem sich Israel für einen Angriff scheinbar in Stellung gebracht hat. Ein solcher Worst-Case würde die Ölpreise sicherlich extrem nach oben katapultieren, sodass man sich bei der Einpreisung bearisher Faktoren aktuell etwas zurückhält.
Der Markt befindet sich unter enormer Spannung und könnte in beide Seiten eine heftige Reaktion zeigen, je nach Ausgang der Atomverhandlungen. Die potenziellen Produktionssteigerungen der OPEC haben zwar auch erhebliches Gewicht, die Entscheidung, ob man die Ölproduktion im Juli weiter steigert, wird hier aber wohl erst am 1. Juni fallen.
Trader werden sich mit Blick auf die enormen Unsicherheiten – aber auch im Vorfeld des langen Memorial Day Wochenendes – daher wohl mit grösseren Risikopositionen zurückhalten, was für eine enge Handelsspanne sorgen kann. Die potenzielle Volatilität ist je nach Nachrichtenlage allerdings enorm. Fundamental nehmen wir heute Morgen durch die wahrscheinliche Produktionssteigerung der OPEC ab Juli eine leicht bearishe Haltung ein, da dies die ohnehin schon erwartete Überversorgung in 2026 schneller eintreten lässt.
Entlastend wirkt zudem die Situation am Rhein, wo sich die Lage nach einer Phase angespannter Verhältnisse inzwischen deutlich entspannt hat. Dies sorgt für stabile Frachtkosten und wirkt einem stärkeren Preisauftrieb zumindest teilweise entgegen.
Börsendaten 23.05.2025 um 07:47 Uhr
ICE-Gasoil JUN 608.25$
ICE-Brent JUL 64.08$
NY-Rohöl WTI JUN: 60.83$
US-Dollar/CHF: 0.8269
Rheinfracht nach Basel: 40.00