21. Mai 2025
Heute richtet sich die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer vor allem auf die aktuellen Entwicklungen rund um die Atomverhandlungen mit dem Iran. Die Fronten zwischen den Beteiligten scheinen verhärtet, während gleichzeitig die Spannungen zwischen Israel und dem Iran zunehmen. Insbesondere die Drohungen aus Israel gegenüber Teheran sorgen für zusätzliche Unsicherheit.
Entscheidend wird heute sein, wie sich die USA – insbesondere Ex-Präsident Trump – zu den Geschehnissen äussern. Da Israel und Washington in der Vergangenheit oft eng abgestimmt agiert haben, gilt ein eigenständiger Militärschlag Israels ohne Rückendeckung der USA als eher unwahrscheinlich. Die Gespräche zwischen dem Iran und den USA sollen am Wochenende fortgesetzt werden. Bis dahin dürfte es an den Märkten ruhig bleiben – zumindest, solange sich keine neuen Eskalationen ergeben. Kommen sich beide Seiten in den Verhandlungen näher, könnte sich die Lage entspannen. Falls die Gespräche aber scheitern, dürfte der Druck auf Trump steigen. In der Vergangenheit hat er in diesem Fall bereits militärische Konsequenzen angedeutet.
Vor diesem Hintergrund ist mit stärkeren Schwankungen an den Ölmärkten zu rechnen. Andere Einflussfaktoren – etwa die wöchentlichen US-Lagerbestandsdaten des DOE, die heute um 16:30 Uhr veröffentlicht werden – könnten an Bedeutung verlieren, sofern sie keine grösseren Überraschungen enthalten.
Bei den Rheinfrachten in der Schweiz zeigen sich derzeit nur geringe Veränderungen. Am Dienstag kam es zu leichten Korrekturen bei den Preisen, die Nachfrage bleibt jedoch weiterhin zurückhaltend – trotz anhaltend niedriger Wasserstände. Ab heute wird mit einem Anstieg der Pegelstände am Oberrhein gerechnet, was die Transportsituation perspektivisch etwas entspannen könnte. Dennoch bleibt der Frachtdruck bestehen, solange keine stärkere Nachfragebelebung erfolgt.
Da das Risiko eines Militärschlags gegen den Iran aktuell leicht zugenommen hat, bewerten wir die Marktlage derzeit als leicht bullish. In der Schweiz sind nur geringe Preisaufschläge zu erwarten.
Börsendaten 21.05.2025 um 09:02
ICE-Gasoil JUN: 619.75$
ICE-Brent JUL: 66.13$
NY-Rohöl WTI JUL: 62.80$
US-Dollar/CHF: 0.8227
Rheinfracht nach Basel: 60.00