Risikomanagement

22. Mai 2025

Das Wohl und Wehe des Marktes hängt in den kommenden Wochen sehr stark von den Verhandlungen mit dem Iran ab. Während ein neues Atomabkommen das Angebot am Ölmarkt erhöhen würde, besteht im Falle eines Scheiterns das Potenzial einer massiven Störung der Versorgungslage. Fundamental hängt viel vom Iran ab, was so oder so ausgehen könnte. Die Preise scheinen sich daher nun auf einem Niveau einzupendeln, dass für den Fall einer Eskalation zu niedrig, für eine Einigung aber zu hoch ist. Je nach Ausgang der Verhandlungen ist mit einer deutlichen Reaktion in die ein oder andere Richtung zu rechnen, sodass wir fundamental einen neutralen Standpunkt einnehmen.

Die Rheinfrachten haben sich durch die aneinandergereihten Regentage wieder etwas reduziert und stehen in den Startlöchern für die jährliche Sommer-Rallye. Dort ist also jede Menge Potential für höhere Preise in den nächsten 3-4 Monaten zu verzeichnen.
Bleibt im Moment nur abzuwarten in welche Richtung sich die politische Situation entwickelt und wohin die Preise ausschlagen werden. Abzuwarten und auf deutlich tiefere Preise zu spekulieren, ist aber nur etwas für sehr Risikofreudige und Stressresistente Leute. Das Niveau ist undiskutabel äusserst attraktiv und pendelt auf einem 4-Jahres-Tief. Das Risikomanagement muss aber jeder für sich selbst abwägen.

Börsendaten 22.05.2025 um 08:45

ICE-Gasoil Juni: 612.50
ICE-Brent Juli: 64.82
NY-Rohöl WTI Juli: 61.52
US-Dollar/CHF: 0.8246

Rheinfracht nach Basel: 53.00

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch