Rohölpreise unter Druck

26. Mai 2025

Brent und WTI beendeten die Woche mit kleinen Rückgängen. WTI hielt sich über 60 USD/Barrel, Brent scheiterte erneut an der 65-Dollar-Marke.

 

Hauptthemen waren die Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran sowie mögliche weitere Förderausweitungen durch die OPEC+ im Juli. Zusätzlich belastete eine US-Zolldrohung gegenüber der EU die Märkte. Diese wurde am Wochenende jedoch auf den 9. Juli verschoben.

 

Laut ING-Analyst Warren Patterson wird die OPEC+ wohl eine weitere Produktionssteigerung beschliessen. Klarheit dürfte die Sitzung am 1. Juni bringen.

Trotz ausbleibender Einigung signalisierten beide Seiten Gesprächsbereitschaft. Ein schneller Sanktionsabbau und eine Rückkehr iranischer Ölexporte bleiben jedoch unwahrscheinlich.

 

Neue russische Luftangriffe könnten Washington zu härteren Massnahmen bewegen. Präsident Trump zeigte sich verärgert über die Angriffe – eine Reaktion ist offen.

Wegen Memorial Day (USA) und Feiertag in Grossbritannien ist heute mit geringer Handelsaktivität zu rechnen. Die Inlandspreise zeigen noch keine klare Richtung.


Die aktuellen Entwicklungen zeigen einmal mehr, wie eng geopolitische Fragen und Förderpolitik mit den Ölpreisen verknüpft sind. Für Schweizer Abnehmer bleibt die Preisentwicklung trotz kurzfristiger Unsicherheiten tendenziell stabil, solange keine plötzlichen Ereignisse die Balance stören. Die kommende OPEC+-Sitzung sowie die weitere Entwicklung im Nahen Osten und Osteuropa bleiben die entscheidenden Beobachtungspunkte für die nächsten Tage.

 

Börsendaten 26.05.2025 um 09:00 Uhr

ICE-Gasoil JUN 613.00$

ICE-Brent JUL 64.97$

NY-Rohöl WTI JUN: 61.71$

US-Dollar/CHF: 0.8201

Rheinfracht nach Basel: 40.00

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch