Ölpreise fallen – OPEC+ und Trump-Zölle sorgen für Unsicherheit

30. Mai 2025

Zum Wochenschluss geben die Ölpreise erneut nach. Die Gründe dafür liegen vor allem in zwei Entwicklungen: Unsicherheit rund um die US-Strafzölle und das mit Spannung erwartete OPEC+ Treffen am Samstag.

Ein Hin und Her bei Gerichtsentscheiden in den USA sorgt für Verunsicherung. Erst wurden Trumps Strafzölle für ungültig erklärt, dann teilweise wieder eingesetzt. Der Streit könnte sich noch lange hinziehen und belastet die Märkte.

Zudem schaut die Branche auf die OPEC+, die über eine mögliche Erhöhung der Ölproduktion im Juli entscheidet. Länder wie Kasachstan haben zuletzt deutlich mehr gefördert als vereinbart. Experten rechnen mit weiteren Preisschwankungen, eher in Richtung tieferer Kurse.

Auch wenn es punktuell zu Lieferengpässen kommt, überwiegen aktuell die Zeichen für ein Überangebot und eine schwächere Nachfrage. Das drückt die Preise.

Folge für die Schweiz: Die Inlandspreise für Heizöl und Treibstoffe sind gegenüber Mitte Woche deutlich gesunken. Grund dafür ist der spürbare Preisrückgang an den internationalen Börsen.

Börsendaten 30.05.2025 um 08:42

ICE-Gasoil JUN: 605.25$
ICE-Brent JUL: 63.93$
NY-Rohöl WTI JUL: 60.74$
US-Dollar/CHF: 0.8235

Rheinfracht nach Basel: 36.00

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch