Aktuelle Marktinfos

Die Ölpreise haben sich heute Morgen etwas von den Tiefständen am Montag leicht erholt. Brent-Rohöl kletterte wieder in Richtung 80 US-Dollar pro Barrel. Dennoch bleibt die Stimmung an den Märkten verhalten, da gemischte Signale die Entwicklung…

» weiterlesen

Auch wenn heute in den USA aufgrund des Feiertags zu Ehren von Martin Luther King weniger Handel erwartet wird, bleiben die USA im Fokus. Besonders wichtig ist die heutige Amtseinführung von Donald Trump als neuer US-Präsident. Der Markt rechnet…

» weiterlesen

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Ölmarkt zeigen eine klare Verschiebung hin zu bullischen Tendenzen. US-Sanktionen haben die Preise an ICE und NYMEX erhöht und die Volatilität gesteigert. Unterstützende Faktoren finden sich sowohl auf der Angebots-…

» weiterlesen

Die Ölpreise erreichten am Mittwoch den höchsten Stand seit Juli 2024, unterstützt durch verschiedene Faktoren. Die DOE-Daten zeigten den achten Rückgang der US-Rohölbestände in Folge, den längsten seit 2021. Gleichzeitig sorgen verschärfte…

» weiterlesen

Die Ölpreise sind nach einem kleinen Rückgang gestern weiterhin auf einem hohen Niveau, verglichen mit den letzten Wochen. Die neuen Sanktionen der US-Regierung gegen Russland verunsichern den Markt weiterhin. Der Analyst Yeap Jun Rong von IG betont,…

» weiterlesen

Die Ölpreise an den internationalen Handelsplätzen ICE und NYMEX sind auch zu Beginn der Woche gestiegen. Auslöser war das neue Sanktionspaket der US-Regierung gegen Russland, das bereits vor dem Wochenende deutliche Preissprünge verursachte. Sorgen…

» weiterlesen

Die Ölpreise steigen weiter und erreichten zu Wochenbeginn neue Höchststände, mit Brent-Öl über 81 Dollar pro Barrel. Hauptgründe sind ein saisonaler Nachfrageanstieg sowie wachsende Sorgen über eine Verknappung des Angebots.

Im Mittelpunkt der…

» weiterlesen

Der aktuelle Ölmarkt wird stark von der Nachfrage bestimmt. Die kalten Wetterbedingungen auf der Nordhalbkugel treiben den Heizbedarf in die Höhe, was zu einer steigenden Ölnachfrage führt. In Europa sind die Gasvorräte deutlich niedriger als in den…

» weiterlesen

Weite Teile der USA bleiben vom Wintereinbruch wohl noch bis Ende Januar betroffen. Die kalten Temperaturen werden insbesondere in den Heizregionen des Mittleren Westens, Osten und Nordosten der USA den Verbrauch von Heizöl und Gas nach oben treiben.

» weiterlesen

Zu Beginn der Woche zeichnete sich aus charttechnischer Sicht eine potenziell günstige Gelegenheit für technische Verkäufe ab. Der Ölmarkt war durch die Jahresauftaktrallye auf ein 3-Monatshoch gestiegen, was Gewinnmitnahmen attraktiv machte. Doch…

» weiterlesen

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch