Der Fokus am Ölmarkt liegt diese Woche auf der erwarteten Zinssenkung der US-Notenbank, die Wirtschaft und Ölnachfrage stützen könnte. Zum Wochenstart korrigieren die Ölpreise leicht, nachdem sie in der Vorwoche um rund sechs Prozent gestiegen waren.
Die Ölpreise legten zu Wochenbeginn deutlich zu, was vor allem auf die politischen Entwicklungen in Syrien zurückzuführen war. Der Sturz von Bashir Assad hinterliess ein Machtvakuum, das die Märkte verunsicherte und die geopolitische Risikoprämie…
Seit Anfang der Woche haben die Ölpreise an den Börsen stetig zugelegt. Aktuell sieht es so aus, als könnten die Ölfutures in dieser Woche mit einem Plus abschliessen. Das wäre eine Kehrtwende nach den Preisrückgängen der letzten beiden Wochen. Zu…
Die Rohölpreise der Sorten Brent und WTI stiegen gestern den dritten Tag in Folge, blieben jedoch unter wichtigen Widerständen. Heute richten sich die Blicke auf die US-Inflationsdaten, die am Nachmittag veröffentlicht werden. Analysten erwarten eine…
Nach dem starken Preisanstieg am Vortag haben die Ölpreise heute leicht nachgegeben, doch die meisten Gewinne konnten gehalten werden. Der Markt wird aktuell vor allem von der steigenden Nachfrage aus China und den anstehenden Zinsentscheidungen der…
Zu Beginn der Woche steht der Ölmarkt erneut im Zeichen des Nahostkonflikts, nachdem der syrische Präsident Baschar al-Assad nach 24 Jahren an der Macht gestürzt wurde und nach Russland geflohen ist. Die politische Unsicherheit in der Region nimmt…
Die Rohölmärkte stehen weiterhin unter Druck, nachdem die OPEC+ bei ihrer gestrigen Sitzung beschlossen hat, die geplante Lockerung der Förderkürzungen auf das zweite Quartal 2025 zu verschieben. Obwohl dieser Schritt zunächst als unterstützend für…
Während Bitcoin im Verlauf der Nacht zum ersten Mal seit Handelsbeginn die psychologisch wichtige Grenze von 100'000 USD geknackt hat, bewegte sich der Ölpreis proportional dazu in die Gegenrichtung und liess einige Federn in den letzten 24 Stunden.…
Die Rohölpreise stiegen gestern um mehr als zwei Dollar pro Barrel, getrieben von technischen Faktoren und fundamentalen Impulsen. Die OPEC+ erwägt, die geplante Produktionssteigerung um mehrere Monate zu verschieben, um ein Überangebot zu vermeiden.…
Der Ölmarkt zeigt sich weiterhin von vielen Unsicherheiten geprägt, die klare Prognosen erschweren. Diese Woche steht das Treffen der OPEC+ im Mittelpunkt, das für Investoren entscheidende Signale liefern könnte. Es wird vermutet, dass die geplante…