Aktuelle Marktinfos

Seit Mitte April haben sich die Preise nach unten bewegt aufgrund Rezessionssorgen. Würde der Rüstungssektor wirtschaftlich nicht so gut laufen, würden die Industriezahlen sehr schwach ausschauen. Der April geht sehr volatil aus dem Handel und auch…

» weiterlesen

Heute starten wir mit tieferen Preisen in den Tag. ICE Gasoil London hatte gestern Abend mit 704.75 USD pro Tonne geschlossen. Im Moment sind wir bei 695.00 USD pro Tonne. Der ICE-Gasoil-Kontrakt ist inzwischen sogar auf den tiefsten Stand seit…

» weiterlesen

Nach dem unerwarteten Vortagestief am späten Nachmittag holen die Bullen wieder etwas auf, doch die Bären zeigen noch keine grosse Erschöpfung. Die Preise bleiben weiterhin auf einem attraktivem Preisniveau.

 

Die EU plant eine weitere Runde von…

» weiterlesen

Die Märkte starten heute Morgen tiefer in den neuen Tag. Die schwachen US-Wirtschaftsdaten und die enttäuschenden Unternehmensgewinne aus dem Technologiesektor führten zuletzt zu Wachstumssorgen und Risikoaversion bei Anlegern. Der sich…

» weiterlesen

Heute Morgen starten wir mit niedrigeren Preisen in den Tag als gestern. Gasoil London hatte gestern zum Börsenschluss einen Preis von 744.50 USD pro Tonne. Der aktuelle Preis liegt bei 732.00 USD pro Tonne. Der Brent-Rohölpreis ist auch tiefer als…

» weiterlesen

Wir starten heute mit günstigeren Preisen in den Tag starten als gestern Morgen.

 

Auf dem Markt wird vorwiegend angenommen, dass im zweiten Halbjahr die Versorgung knapper werden wird. Dies liegt daran, dass die chinesische Wirtschaft im ersten…

» weiterlesen

Gestern nach Eröffnung der Börse in London ein kontinuierlicher Rückgang beim Gasoil London bis in den elektronischen Overnight-Handel hinweg. Mal abgesehen von marginalen Korrekturbewegungen, verlor Gasoil London ca. 20$ / Tonne an Boden über den…

» weiterlesen

In der letzten Woche verzeichneten Brent und WTI erneut Gewinne. Für den New Yorker Kontrakt waren dies sogar bereits die vierten Wochengewinne in Folge. Diese positive Entwicklung wird durch die erwartete Angebotsknappheit gestützt, die durch die…

» weiterlesen

Die Inflation in den USA hat sich im März überraschend deutlich abgeschwächt und lag nur noch bei 5 Prozent. Dies führte zu einem deutlichen Absinken des Dollars. Die Ölbörsen profitierten jedoch davon und WTI und Brent stiegen über die…

» weiterlesen

Seit letztem Montag bewegen sich die Preise auf ähnlichem Niveau, nachdem die OPEC+ angekündigt hat, im Mai weitere Produktionskürzungen vorzunehmen. Obwohl der Streik an der grössten französischen Ölraffinerie den Nordsee-Rohölkontrakt stützt,…

» weiterlesen

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch