Die Ölpreise haben zu Wochenbeginn zugelegt, nachdem die OPEC+ ihre Entscheidung zur geplanten Produktionsanhebung nochmals um einen Monat verschoben hat. Parallel dazu haben sich die Spannungen im Nahen Osten zwischen Iran und Israel verstärkt, was…
Zum Wochenbeginn sorgte die Tatsache, dass Israel bei seinem Vergeltungsangriff am Samstag die iranischen Ölanlagen unversehrt gelassen hatte, zusammen mit Irans zunächst moderater Reaktion für fallende Ölpreise an den internationalen Börsen. Am…
Die letzten 24 Stunden hatten die Kurse starken Rückenwind. Chinas Kraftstoffexporte werden im kommenden November niedriger als erwartet. Zudem plant die USA weitere Rückkäufe ihrer strategischen Reserven.
Die Preisrückgänge an den Ölmärkten, die bereits am Montag begonnen hatten, setzten sich am gestrigen Dienstag weiter fort. Der wesentliche Grund hierfür lag in der reduzierten geopolitischen Risikoprämie. Nachdem Israel bei seinem Vergeltungsschlag…
Zu Beginn der Woche hat sich die geopolitische Risikoprämie am Ölmarkt deutlich abgeschwächt, da viele Marktteilnehmer eine direkte Eskalation zwischen Iran und Israel derzeit für unwahrscheinlich halten. Allerdings bleibt das Risiko bestehen und…
Der Angriff Israels auf den Iran am vergangenen Wochenende kam für den Markt wenig überraschend, da bereits seit Wochen mit einer Reaktion auf die vorangegangenen Spannungen gerechnet wurde. Nun analysieren die Marktteilnehmer die Art der…
Die Bemühungen internationaler Vermittler, insbesondere der USA und Katar, um eine Wiederaufnahme der Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und der Hamas (und in jüngster Zeit auch der Hisbollah), haben bislang nur wenig Einfluss auf die…
In den kommenden zwei Wochen werden die US-Präsidentschaftswahlen, sowie der nächste Zinsentscheid der Fed, die Karten für die Finanzmärkte im Allgemeinen und die Ölmärkte im Speziellen wieder neu mischen. Heute Morgen bleibt der Blick der…
Die Öl-Futures an der ICE und der NYMEX setzten am gestrigen Dienstag ihre Aufwärtskorrektur fort, die bereits zu Wochenbeginn begonnen hatte. Dabei überschritt der Preis für die Nordsee-Rohölsorte Brent wieder die psychologisch wichtige Marke von 75…
Zu Beginn der Woche konnten sich die Rohölpreise an den Börsen ICE und NYMEX leicht erholen, nachdem sie in der vergangenen Woche stark gefallen waren. Dazu trugen unter anderem neue Massnahmen der chinesischen Regierung zur Stützung ihrer Wirtschaft…