Gestern zeigten die Bullen erneut ihre Stärken. Nachdem die OPEC+ entschieden hatte die Förderungen ab November um 2 Mio. Barrel am Tag zu kürzen, begann die Preisrallye nach oben. Die Drosselung, welche gestern entschieden wurde, sei die grösste…
Die Heizölpreise zeigen sich wieder bullish. Abgesehen von den bekannten Faktoren wie der Ukraine- Krieg und den bevorstehenden Sanktionen, welche ab 5. Dezember geplant sind, kommen noch zwei weitere Umstände dazu.
Jeden Tag wird der Fokus bei den „wichtigen“ preissensitiven Ölnews neu gesetzt. Ein paar Tage ist es der Krieg, dann wieder die Inflations- und Rezessionssorgen und einen Tag später wieder was Neues wie die Sabotageaktion an der Nord Stream…
Die dieswöchige, anhaltende Preisrallye scheint vorerst gestoppt worden zu sein. Nach den kontinuierlichen und markanten Kursgewinnen im Verlauf dieser Woche, scheint es so, dass die Bullen eine Verschnaufpause gebrauchen könnten. Passend dazu ist…
Die Fed hatte in diesem Jahr als die einflussreichste Notenbank der Welt die Leitzinsen angehoben und damit die Zinswende eingeläutet. Andere Zentralbanken halten dagegen und straffen mit eigenen Zinsanhebungen ebenfalls ihre hauseigene Geldpolitik.
Die Preise starten heute Morgen leicht tiefer in den Tag. Grund dafür ist die Anhebung des Leitzinses in mehreren Ländern. Unter anderem gehört dazu die USA, das Vereinigte Königreich und auch die Schweiz. Die Schweizerische Nationalbank SNB erhöhte…
Die fundamentalen eher bearishen Faktoren blieben auch am Dienstag überwiegend marktbestimmend. Es waren erneut Rezessions- und Nachfragesorgen im Vorfeld der erwarteten Zinsanpassung der Fed, die die Marktteilnehmer beschäftigten. Aus…
Die gesamte Ölpalette verzeichnete gestern eher nur moderate Kursgewinne – beim Gasoil London waren es über den Tag hinweg rund 20$ / Tonne. Zuerst machten die Kurse einen kleinen Sprung nach oben, bevor sie bis zu den frühen Nachmittagsstunden etwa…
Wir haben an dieser Stelle schon oft vom sogenannten Einkaufsfenster berichtet. Ein Ausschlag nach unten, den man für Zukäufe nutzen kann und sollte. Aber nachdem wir den dritten Tag in Folge massive Verluste an den Börsen verzeichnen, können wir da…
So, nach langer Zeit hat’s so richtig gerumpelt beidseitig des Atlantiks, die Kurse für die gesamte Ölpalette gingen so gut wie ausnahmslos Richtung Süden. Da die Lage nach wie vor äusserst volatil ist, sind wir uns hohe Schwankungen gewohnt, doch so…