Volatilität lässt nach

26. Juni 2025

Nachdem sich die Lage im Nahen Osten zumindest wieder etwas entspannt hat, haben auch die Preisschwankungen an ICE und NYMEX wieder abgenommen. Der Fokus der Marktteilnehmer wird allmählich wieder etwas weiter und Faktoren wie Nachfrageentwicklung, Produktionspolitik der OPEC+ und Handelsgespräche der USA wird wieder mehr Beachtung geschenkt.
Die Bewegungen der letzten 10 Tage waren bemerkenswert. Knapp 100 Dollar pro Tonne in beide Richtungen hat sich die Börse bewegt. Das sind knapp 10 Franken pro 100 Liter für den Endkonsumenten.

Die Rheinfrachten haben sich gestern wie zu erwarten saisonal nachmals ein wenig nach oben orientiert. Die Kosten für den Transport über den Rhein liegen mittlerweile bei Fr. 36.25 pro Tonne. Das sind knapp 10 Franken mehr als noch letzte Woche. Der Wetterbericht der nächsten Tage liegt konstant über 30 Grad. Regen ist keiner in Sicht. Der US-Dollar hält momentan noch etwas dagegen. Der ist nochmals etwas tiefer als letzte Woche und kratzt an der 0.80er Marke.

Somit ist zumindest auf dem Rhein noch viel Potential für höhere Preise vorhanden. Die fundamentalen Faktoren, wie auch die Aussetzer von Trump, muss man aber immer im Hinterkopf behalten.

 

Börsendaten 26.06.2025 um 08:20

ICE-Gasoil JUL: 678.75$
ICE-Brent AUG: 68.17$
NY-Rohöl WTI AUG: 65.41$
US-Dollar/CHF: 0.8036
Rheinfracht nach Basel: 36.25

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch