Verschnaufpause nach Rally

03. Juni 2025

Nach dem deutlichen Preisanstieg zu Wochenbeginn bewegen sich die Ölpreise aktuell auf stabilem, vergleichsweise hohem Niveau. Zwar ist die jüngste Aufwärtsbewegung vorerst zum Stillstand gekommen, doch mehrere fundamentale Faktoren sprechen weiterhin für eine gefestigte Marktlage.

 

Einer der zentralen Unsicherheitsfaktoren bleibt der Iran: Berichten zufolge steht Teheran kurz davor, einen US-Vorschlag zur Wiederbelebung des Atomabkommens abzulehnen. Damit dürften bestehende Sanktionen in Kraft bleiben, was den internationalen Ölexport des Landes weiterhin stark einschränken würde.

 

Gleichzeitig kommt es in Kanada zu erheblichen Produktionsausfällen infolge schwerer Waldbrände in der Provinz Alberta. Schätzungsweise rund 350'000 Barrel pro Tag – etwa 7 Prozent der kanadischen Ölproduktion – sind aktuell betroffen. Die Lage bleibt dynamisch, sodass mit weiteren Einschränkungen gerechnet werden muss.

 

Auch die jüngste Entscheidung der OPEC+, an ihrem bisherigen Plan einer moderaten Förderausweitung im Juli festzuhalten, hat den Markt gestützt. Ursprünglich wurde über deutlich höhere Produktionsmengen spekuliert – das Ausbleiben einer solchen Anpassung sorgte für Erleichterung bei den Marktteilnehmern.

 

Laut Analysten führten diese Entwicklungen zusammen mit der beginnenden Reisesaison, einer daraus resultierenden höheren Nachfrage sowie der Schwäche des US-Dollars zu einer breiten Welle an Short-Eindeckungen – was den gestrigen Preisanstieg zusätzlich verstärkte.

 

Auf geopolitischer Ebene bleibt die Lage weiterhin angespannt. Die jüngste Gesprächsrunde zwischen Russland und der Ukraine brachte keine konkreten Ergebnisse. Eine baldige Entspannung des Konflikts scheint derzeit nicht in Sicht.

 

Heute Abend liefert das API erste Schätzungen zu den US-Lagerdaten, morgen folgen die offiziellen DOE-Zahlen. Diese werden Aufschluss über die aktuelle Versorgungslage geben und könnten neue Impulse für die Preisentwicklung setzen.

 

Börsendaten 03.06.2025 um 08:45 Uhr

ICE-Gasoil JUN 616.00$

ICE-Brent AUG 64.85$

NY-Rohöl WTI JUL: 62.82$

US-Dollar/CHF: 0.8183

Rheinfracht nach Basel: 30.00

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch