08. Mai 2025
Nachdem wir gestern an den Ölbörsen einen weiteren bearishen Tag verzeichnen konnten, starten wir heute Morgen mit den tiefsten Preisen seit September 2021, also seit knapp 4 Jahren, in den Tag.
Die Gründe mögen vielfältig sein. Der anhaltende Handelskrieg von Trump, die umfassenden Produktionssteigerungen der OPEC und die sich erholenden Rheinfrachten sind nur einige Punkte. Gerade die Rheinfrachten haben sich in den letzten Tag kräftig nach unten korrigiert. Heute vor Drei Wochen lagen die Frachten noch bei 120 Franken pro Tonne. Heute Morgen stehen wir bei 68 Franken pro Tonne. Das sind über 50 Franken pro Tonne Differenz in 21 Tagen. Also knapp 5 Franken pro 100 Liter, um welche der Preis sich nach unten korrigiert hat.
Auch die Gasoil Kurse folgen dem Muster. Heute vor 3 Wochen lag ICE Gasoil bei 625 USD pro Tonne. Heute zur aktuellen Stunde liegen wir bei 584 USD pro Tonne. Also nochmals 40 Dollar Differenz. Dies entspricht etwa 4 Franken pro 100 Liter für den Endkonsumenten.
Der US-Dollar ist ebenfalls schon seit Wochen auf Talfahrt.
Die Terminpreise für Lieferungen im Sommer, oder im Herbst 2025 sind aktuell nochmals tiefer als die bereits tiefen prompten Preise. Somit kann man sagen, es lohnt sich in jedem Fall jetzt einzukaufen. Falls Platz im Tank ist, kann man jetzt bereits füllen. Falls der Tank noch voll ist, kann man trotzdem vom attraktiven Preisniveau profitieren und die Lieferung erst im Sommer oder im Herbst, vor der neuen Heizperiode, ausführen lassen.
Börsendaten 08.05.2025 um 07:25
ICE-Gasoil MAI: 584.25$
ICE-Brent JUL: 61.48$
NY-Rohöl WTI JUN: 58.48$
US-Dollar/CHF: 0.8247
Rheinfracht nach Basel: 68.00