Situation am Rhein: Versorgung unter Druck

09. April 2025

Situation am Rhein: Versorgung unter Druck

Die Heizölmärkte zeigen sich aktuell weiterhin angespannt – insbesondere im Hinblick auf die logistische Versorgung innerhalb der Schweiz. Der anhaltend tiefe Pegelstand des Rheins stellt ein zentrales Problem dar und wirkt sich zunehmend belastend auf den Warentransport aus.

Der Wasserstand des Rheins liegt derzeit deutlich unter dem saisonalen Durchschnitt. Das hat direkte Auswirkungen auf die Binnenschifffahrt, die eine essenzielle Rolle für die Versorgung mit Heizöl in der Schweiz spielt. Derzeit können pro Schiff nur rund 800 Tonnen Heizöl geladen werden – das entspricht lediglich etwa 30 Prozent der üblichen Kapazität.

Hinzu kommt: Die offiziellen Frachtpreise liegen bei CHF 115.00 pro Tonne, mit klarer Tendenz nach oben. Der Markt für zusätzlichen Schiffsraum ist praktisch leergefegt, was die Transportkosten weiter unter Druck setzt.

Wetterlage: Keine Entspannung in Sicht

Die Wetteraussichten bleiben laut Prognosen auch in den kommenden Tagen überwiegend trocken und freundlich – ein Umstand, der zwar für die Bevölkerung erfreulich ist, die Pegelsituation am Rhein jedoch weiter verschärft.

Versorgung Schweiz: Noch stabil – aber zunehmend fragil

Aktuell kann die Versorgung innerhalb der Schweiz noch sichergestellt werden. Verpflichtungen werden erfüllt, und es sind weiterhin Mengen am Markt verfügbar. Die Situation wird jedoch als labil eingeschätzt: Sollte sich die Trockenperiode über die Ostertage hinaus fortsetzen oder weitere Probleme – etwa technische Störungen in den Raffinerien – dazukommen, könnte sich die Lage schnell verschärfen.

Ausblick

Die Entwicklung bleibt dynamisch. Marktteilnehmer beobachten die Lage aufmerksam – sowohl mit Blick auf das Wetter als auch hinsichtlich der Transportsituation. Eine schnelle Entspannung scheint aus heutiger Sicht unwahrscheinlich.

Wir empfehlen die Situation im Auge zu behalten und bei Bedarf frühzeitig zu planen, um mögliche Engpässe abzufedern. Das aktuelle Preisniveau ist weiterhin sehr attraktiv.

Börsendaten 09.04.2025 um 09:00

ICE-Gasoil APR: 589.75$
ICE-Brent JUN: 61.40$
NY-Rohöl WTI MAI: 58.06$
US-Dollar/CHF: 0.8430

Rheinfracht nach Basel: 115.00

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch