Setzt sich der Aufwärtstrend fort?

08. Juli 2025

Der Ölmarkt steht derzeit unter dem Einfluss mehrerer Entwicklungen, die in unterschiedliche Richtungen wirken. Während geopolitische Spannungen für Unsicherheit sorgen, steigt das Angebot. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage hoch – besonders in den USA. Diese Mischung könnte in den nächsten Tagen für deutlich mehr Preisschwankungen sorgen.

 

Die OPEC-Länder – allen voran der Irak – beginnen damit, ihre Fördermengen zu erhöhen. Im September könnten täglich rund 550'000 Barrel mehr auf den Markt kommen. Damit reagiert das Ölkartell auf die robuste Nachfrage. Ziel scheint es auch zu sein, verlorene Marktanteile zurückzugewinnen.

 

In den Vereinigten Staaten rechnen Experten mit einem sehr reisefreudigen Sommer. Die AAA – ähnlich wie der TCS in der Schweiz – spricht von besonders hohem Verkehrsaufkommen rund um das vergangene Wochenende. Das ist ein Hinweis darauf, dass auch der Kraftstoffverbrauch in den kommenden Wochen hoch bleiben dürfte.

 

Gleichzeitig steigt die Unsicherheit im Nahen Osten. Zwei Angriffe auf Handelsschiffe innerhalb eines Tages zeigen, wie angespannt die Lage an der wichtigen Meeresenge Bab el-Mandeb ist. Wenn Reedereien deshalb längere Routen fahren müssen, steigen Transportkosten und Lieferzeiten – was sich auf die Ölpreise auswirken kann.

 

Am Terminmarkt zeigt sich beim Juli-Kontrakt für Gasoil ein ungewöhnlich starker Preisanstieg. Das deutet darauf hin, dass es aktuell schwierig ist, sofort verfügbare Mengen zu beschaffen. Diese kurzfristige Knappheit treibt die Preise zusätzlich.

 

Dennis Kissler, Analyst bei BOK Financial, bringt es auf den Punkt: Das Ölangebot nimmt zwar zu, doch die starke Nachfrage gleicht das aus. Dazu kommen politische Unsicherheiten und kurzfristige Engpässe – eine Kombination, die in den kommenden Tagen für mehr Bewegung an den Märkten sorgen dürfte.

 

Börsendaten 08.07.2025 um 09:33 Uhr

ICE-Gasoil JUL: 746.75$
ICE-Brent SEP: 69.26$
NY-Rohöl WTI AUG: 67.54$
US-Dollar/CHF: 0.7974
Rheinfracht nach Basel: 40.00

 

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch