04. Juli 2025
Zum Wochenausklang bewegen sich die Ölfutures in einer engen Handelsspanne. Das Interesse bleibt angesichts des heutigen US-Feiertags ohnehin gedämpft, viele Marktteilnehmer üben sich zusätzlich in Zurückhaltung. Abwarten lautet die Devise – auch am letzten Handelstag.
Mehrere gegenläufige Kräfte prägen nach wie vor das Marktgeschehen. Ein robuster US-Arbeitsmarkt stützt die Erwartung, dass die US-Notenbank Fed ihre Leitzinsen vorerst unverändert lässt und signalisiert zugleich eine stabile Konjunktur. Gleichzeitig warten Investoren auf Details zu den angekündigten neuen US-Zöllen.
Nachdem gestern ein Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam unterzeichnet wurde, hat Präsident Trump angekündigt, ab Freitag Schreiben mit den neuen Zollplänen zu verschicken. Der 90-tägige Aufschub für Zollerhöhungen läuft am 9. Juli ab. Abkommen mit wichtigen Partnern wie der EU und Japan stehen weiter aus.
Parallel bereitet sich die OPEC+ auf eine Produktionsausweitung um 411.000 Barrel pro Tag im August vor. Ziel sei es, Marktanteile zurückzugewinnen, wie Insider berichten. Analysten gehen davon aus, dass das Angebot im laufenden Quartal bis zu 600.000 Barrel pro Tag über dem Bedarf liegen könnte.
Auch geopolitisch bleibt es unruhig: Die USA wollen Irans Ölexporte weiter einschränken. Nächste Woche sollen in Oslo Gespräche über das iranische Atomprogramm stattfinden, unter anderem mit US-Nahostgesandtem Steven Witkoff und Irans Aussenminister Abbas Araghchi.
Insgesamt bleibt der Ölmarkt volatil. Mittelfristig dürften jedoch laut Experten von Saxo Markets vor allem die bearishen Faktoren überwiegen. „Selbst wenn die OPEC+ kurzfristig Preisschwankungen auslöst, dürften schwächelnde Nachfrage und Unsicherheit durch den Handelskonflikt die Aufwärtsdynamik begrenzen“, so die Analystin. Die Kombination aus sinkender Nachfrage und wachsendem Angebot spricht für eine eher bearishe Marktlage.
Börsendaten 04.07.2025 um 09:07 Uhr
ICE-Gasoil JUL: 715.00$
ICE-Brent SEP: 68.56$
NY-Rohöl WTI AUG: 66.86$
US-Dollar/CHF: 0.7935
Rheinfracht nach Basel: 40.00