Ölpreise steigen – Rheinfrachten erneut gefallen

04. Juni 2025

Die Rohölpreise an den internationalen Börsen haben am Dienstag erneut zugelegt und die höchsten Stände seit Mitte Mai erreicht. Gründe dafür sind unter anderem Produktionsausfälle in Kanada sowie geopolitische Spannungen.

Trotzdem bleibt der Markt verhalten: Die OPEC+ beginnt, ihre freiwilligen Förderkürzungen schrittweise zurückzunehmen – ob dies wie geplant umgesetzt wird, ist jedoch noch offen. Auch die Nachfrageentwicklung bleibt unklar, insbesondere wegen der angespannten Handelspolitik der USA gegenüber China. Ein geplanter Austausch zwischen US-Präsident Trump und Chinas Präsident Xi könnte hier Klarheit bringen.

Rheinfrachten: Deutliche Entspannung am Oberrhein
Am Oberrhein sind die Frachtraten heute deutlich gefallen. Die Rheinfracht nach Basel beträgt aktuell Fr. 27.- /Tonne. Grund dafür ist die schwache Nachfrage in Kombination mit gestiegenen Pegelständen. Für die nächsten Tage sind wiederholt Regenfälle angekündigt, was zu schwankenden Wasserständen und damit zu weiteren Änderungen bei den Frachtkonditionen führen dürfte.

Insgesamt bleibt der Markt volatil – kurzfristige Bewegungen bei Preisen und Frachtkosten sind weiterhin wahrscheinlich.

Börsendaten 04.06.2025 um 08:37

ICE-Gasoil JUN: 625.00$
ICE-Brent AUG: 65.45$
NY-Rohöl WTI JUL: 63.22$
US-Dollar/CHF: 0.8233

Rheinfracht nach Basel: 27.00

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch