OPEC kürzt, Trump redet, Märkte bleiben gelassen

06. Juni 2025

Die Märkte reagierten gelassen auf die Meldung, dass Saudi-Arabien die freiwilligen Zusatzkürzungen von acht OPEC+-Ländern möglicherweise auch im August fortführen will. Bereits gestern konnten die Ölpreise ihre Verluste, die unter anderem durch schwache DOE-Lagerdaten ausgelöst wurden, wieder ausgleichen.

Ein Grund für die Stabilisierung war das Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi, das Hoffnung auf ein mögliches Handelsabkommen zwischen den beiden grössten Ölverbrauchern weckte. Analysten sehen derzeit ein begrenztes Abwärtspotenzial – nicht zuletzt wegen der bevorstehenden Nachfragespitze und anhaltender geopolitischer Risiken.

Zudem ist unklar, wie viel der geplanten zusätzlichen Fördermenge von 411.000 Barrel pro Tag im Mai tatsächlich realisiert wurde. Konkretere Daten dazu liefern nächste Woche die Monatsberichte von EIA und OPEC.

Weitere Unsicherheiten ergeben sich aus der beginnenden Hurrikan-Saison am Golf von Mexiko sowie anhaltenden Waldbränden in der kanadischen Provinz Alberta, die zu Produktionsausfällen führen könnten.

Geopolitisch bleibt die Lage angespannt: Die Atomgespräche zwischen den USA und dem Iran verlaufen schleppend, und ein Ende des Ukrainekriegs ist weiterhin nicht in Sicht. Präsident Trump äusserte sich zuletzt abwartend und schloss sogar Sanktionen gegen beide Seiten nicht aus.

Börsendaten 06.06.2025 um 08:23 Uhr
ICE-Gasoil JUN 623.25$
ICE-Brent AUG 65.12$
NY-Rohöl WTI JUN: 63.14$
US-Dollar/CHF: 0.8214
Rheinfracht nach Basel: 22.00

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch