Ölpreise unter Druck

04. Februar 2025

Die Ölpreise stehen weiterhin unter Druck, obwohl US-Präsident Donald Trump nach Mexiko nun auch Kanada eine 30-tägige Schonfrist bei den Strafzöllen gewährt hat. Die Zölle gegen China bleiben jedoch bestehen, woraufhin Peking Importzölle auf US-Waren verhängt hat. Das erhöht die Gefahr eines neuen Handelskonflikts zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt.

Laut IG-Marktstratege Yeap Jun Rong bleibt die US-Zollpolitik das beherrschende Thema. Während die Aufschiebung der Strafzölle auf Mexiko und Kanada die Risikostimmung leicht verbessert hat, konnten sich die Ölpreise nicht nachhaltig erholen. „Ein Belastungsfaktor könnte sein, dass ab April wieder mehr Öl auf den Markt kommt, da die OPEC+ ihre Produktionskürzungen schrittweise zurückfährt“, so Yeap.

Gestern bestätigte die OPEC+ beim Ministertreffen (JMMC), dass die freiwilligen Produktionskürzungen von 2,2 Millionen Barrel pro Tag ab April schrittweise abgebaut werden. Die Forderung von Trump, die Ölpreise sofort zu senken, ignorierte die Gruppe. Er argumentiert, dass ein niedrigerer Ölpreis den Ukraine-Konflikt entschärfen könnte.

Charu Chanana, Chefanlagestrategin bei Saxo Markets, sieht die hohe Volatilität als Folge der politischen Unsicherheit unter Trump. „Fundamentale Marktfaktoren treten aktuell in den Hintergrund, da die Ölpreise stark von der Marktstimmung und den US-Zöllen beeinflusst werden“, so Chanana.

Mit Blick auf China bleibt die Lage ungewiss. Trump plant ein Gespräch mit Chinas Präsident Xi Jinping, doch angesichts der heute in Kraft tretenden Strafzölle ist unklar, ob es dazu kommt.

Zusätzlich erwarten die Märkte heute Abend die wöchentlichen US-Ölbestandsdaten des API. Hier prognostiziert man einen deutlichen Anstieg der Rohölbestände um 10,8 Millionen Barrel. Morgen folgen die offiziellen Zahlen des US-Energieministeriums (DOE).

Da sich die Märkte weiter auf Trumps Handelspolitik fokussieren, bleibt die fundamentale Einschätzung des Ölmarktes bearish.

Börsendaten 04.02.2025 um 08:57 Uhr
ICE-Gasoil FEB: 705.75$
ICE-Brent APR: 75.27$
NY-Rohöl WTI MAR: 71.97$
US-Dollar/CHF: 0.9119
Rheinfracht nach Basel: 16.00

 

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch