Ölpreise im Aufwind - Trump mit neuen Nahost-Deals

14. Mai 2025

US-Präsident Donald Trump ist nach Saudi-Arabien gereist und hat dort erste Wirtschaftsabkommen abgeschlossen. Riad will rund 600 Mrd. USD in den USA investieren. Im Gegenzug könnten die USA Sanktionen gegen Syrien lockern und Gespräche mit der neuen Regierung aufnehmen.

Syrien war vor dem Krieg ein kleiner, aber relevanter Ölproduzent. Sollte das Land wieder Öl exportieren, hätte das keinen grossen Einfluss auf den Markt, könnte die Preise aber leicht belasten. Gleichzeitig würde eine wirtschaftliche Öffnung Syriens die Nachfrage stärken – was wiederum preisstützend wirkt.

Geopolitik bleibt Unsicherheitsfaktor                                                                               

Auch mögliche neue Sanktionen gegen den Iran sowie die anstehenden Friedensgespräche zur Ukraine in der Türkei beeinflussen die Märkte. Putin hat eine Teilnahme abgelehnt, während Selenski zugesagt hat. Die Entwicklung wird vom Markt genau beobachtet.

Keine Änderungen bei den Rheinfrachten
Die Frachtraten zeigen sich heute unverändert. Die Nachfrage nach verfügbarem Schiffsraum ist aktuell etwas rückläufig, gleichzeitig bleibt das Angebot an verfügbaren Schiffen weiterhin knapp. Ausblickend ist mit sinkenden Wasserständen zu rechnen, da in nächster Zeit keine nennenswerten Niederschläge erwartet werden.

Marktlage: Kurzfristig bullish, langfristig vorsichtig                                                               

Das neue Handelsabkommen zwischen den USA und China sorgt für Optimismus. Analysten erwarten kurzfristig steigende Ölpreise. Gleichzeitig wird die OPEC+ im Juli wohl erneut mehr Öl fördern, was den positiven Effekt etwas ausgleichen könnte. Langfristig bleibt der Ausblick für den Ölmarkt zurückhaltend. Für heute werden leichte Preisaufschläge erwartet, auch wenn erste Gewinnmitnahmen sichtbar sind.

Börsendaten 14.05.2025 um 08:39

ICE-Gasoil JUN: 628.25$
ICE-Brent JUL: 66.31$
NY-Rohöl WTI JUN: 63.35$
US-Dollar/CHF: 0.8387

Rheinfracht nach Basel: 64.00

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch