Ölmarkt unter Druck: Hoffnung auf Gespräche bremst Talfahrt

08. April 2025

Nach drei Tagen mit deutlichen Verlusten zeigen sich die Ölpreise heute wieder etwas fester. An den Börsen in London (ICE) und New York (NYMEX) sorgt die Aussicht auf mögliche Gespräche zwischen den USA und China im Handelsstreit für eine vorsichtige Stabilisierung.

Am Montag hatten Sorgen über eine drohende weltweite Rezession die Preise auf ein Vierjahrestief gedrückt. Hintergrund war eine neue Eskalation von US-Präsident Trump, der weitere Zölle auf chinesische Importe ankündigte. China reagierte entschlossen und kündigte an, sich nicht unter Druck setzen zu lassen. Analysten wie Tony Sycamore (IG) warnen vor einer möglichen Verschärfung des Konflikts, die die Weltwirtschaft zusätzlich belasten könnte.

Die angespannte Lage schlägt auch auf andere Märkte durch. Aktien, Anleihen und Rohstoffe zeigen Schwäche – vor allem wegen der Furcht vor einem Rückgang der globalen Ölnachfrage. Chris Weston von Pepperstone betont, dass sich diese Entwicklung nur durch diplomatische Annäherung bremsen liesse.

Laut der Beratungsfirma JLC dürfte China künftig auf US-Rohöl verzichten und sich alternativen Lieferländern wie Russland oder Westafrika zuwenden. Dies wäre ein weiteres Signal für eine tiefgreifende Verschiebung der Handelsströme.

Ein nachhaltiger Preisverfall dürfte jedoch begrenzt bleiben: Die Produktionskosten in den USA liegen im Schnitt bei rund 60 US-Dollar pro Barrel. Sinkt der Preis weiter, könnten Investitionen und Förderaktivitäten zurückgehen, was wiederum für eine Stabilisierung sorgen würde. Die Eurasia Group rechnet mit einem Rückgang der US-Produktion bei anhaltend niedrigen Preisen und sieht eine Untergrenze für WTI zwischen 50 und 60 Dollar je Fass.

Heute richten sich die Blicke noch auf die US-Lagerdaten (API) sowie den Monatsbericht der EIA. Besonders relevant sind dabei die Prognosen zur künftigen Nachfrage.

Insgesamt bleibt die Marktlage angespannt, die Stimmung unter Händlern vorsichtig – mit eher negativen Aussichten für die kommenden Monate.

Börsendaten 08.04.2025 um 08:31 Uhr
ICE-Gasoil APR: 615.00$
ICE-Brent JUN: 64.71$
NY-Rohöl WTI MAI: 61.29$
US-Dollar/CHF: 0.8552
Rheinfracht nach Basel: 97.00

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch