Kräftige Gewitter und starker Aufwind zum Wochenstart

16. Mai 2023

Seit dem Coup der OPEC+ Anfang April mit der überraschenden Ankündigung von Förderkürzungen, geht es mittlerweile seit sechs Wochen bergab. Auch die Ankündigung Washingtons, bald mit Ölkäufen zu beginnen, um die nationalen Ölreserven wieder zu füllen, kann die Preise nicht stützen.

Der gestrige Montag startete trotz dem klaren Trend dem mit kräftigem Aufwind in die neue, verkürzte Woche. Die komplette Produktpallette verzeichnete deutlich höhere Notierungen, als noch letzte Woche zu Kursschluss. Zirka 20 Dollar pro Tonne bewegte sich das Gasoil an der Börse nach oben. Das macht für den Endkonsumenten knapp 2 Franken pro 100 Liter aus, welche wir heute Morgen mehr fürs Heizöl kalkulieren müssen.

 

Auf der politischen Weltbühne gab es abgesehen von den Wahlen in der Türkei auch keinen nennenswerten Ereignisse. Zumindest keine, welche sich direkt auf die Ölpreise auswirken würden.

 

Die Rheinfrachten sind weiterhin stabil tief. Der US-Dollar ebenfalls. Weiterhin kann man von attraktiven Preisen sprechen, bei denen es sich lohn, seinen Tank zu füllen.

 

 

Börsendaten 16.05.2023 um 08:00

ICE-Gasoil JUN . 686.25

ICE-Brent JUL : 75.43

NY-Rohöl WTI JUN: 71.26
US-Dollar/CHF: 0.8952

Rheinfracht nach Basel: 25.75

 

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch