Entspannung der Rheinfrachten

07. Mai 2025

Das anhaltende Regenwetter hat die Frachtraten auf dem Rhein nach unten gedrückt: Für Transporte nach Basel zahlen Kunden aktuell nur noch 70 Franken pro Tonne – ein Rückgang um 35 Franken gegenüber den 105 Franken am Dienstagmorgen. Grund ist der gestiegene Pegel KAUB mit 131 cm.

Diese Entspannung wirkt sich kurzfristig positiv auf die Preise für Brenn- und Treibstoffe aus. Doch schon am Wochenende wird trockenes, warmes Wetter erwartet, was die Pegelstände wieder sinken lässt. Damit könnten auch die Frachtraten bald wieder anziehen.

Ölpreise steigen dank Handelsgesprächen

Die internationalen Ölpreise setzen ihren Aufwärtstrend fort. Nachdem Brent und WTI zu Wochenbeginn noch nahe den Mehrjahrestiefs lagen, sorgen nun Hoffnungen auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China für Auftrieb. Anleger hoffen, dass ein globaler Wirtschaftsabschwung doch abgewendet werden kann.

Zuvor hatte die überraschende Ankündigung der OPEC+, ihre Fördermengen schneller zu erhöhen, Ängste vor einem Überangebot geschürt. Doch derzeit stützen vor allem die positiven Signale aus der Handelspolitik die Märkte.

Fazit: Jetzt günstige Einkaufsmöglichkeiten nutzen

Aus unserer Sicht bietet das aktuelle Preisniveau attraktive Chancen – sowohl für kurzfristige Käufe als auch für Termingeschäfte. Wer Bedarf hat, sollte die momentane Marktlage prüfen und gegebenenfalls aktiv werden.

Börsendaten 07.05.2025 um 08:46

ICE-Gasoil MAI: 596.50$
ICE-Brent JUL: 62.93$
NY-Rohöl WTI JUN: 59.95$
US-Dollar/CHF: 0.8240

Rheinfracht nach Basel: 70.00

Kontakt

Gerber Energie

Birgistrasse 2
CH-8304 Wallisellen 

Tel 044 839 20 00 
Fax 044 839 20 09

E-Mail
infonoSpam@gerber-heizoel.noSpamch